Kursübersicht

Unser Kursprogramm ist da! 🧶

Mit großer Freude präsentieren wir euch unser erstes Kursprogramm nach der Neueröffnung – liebevoll geplant für alle, die Lust auf gemeinsames Handarbeiten haben.

Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – bei uns findest du vielfältige Kurse und entspannte Stricktreffs.

📍 Die Anmeldung erfolgt hier auf der Webseite, per E-Mail, telefonisch oder persönlich bei uns im Laden.

Wir bedanken uns für das großartige Interesse der letzten Wochen – und freuen uns sehr, euch nun zum Mitmachen einladen zu dürfen.

Lasst uns gemeinsam einen kreativen, wolligen Herbst gestalten!

Du strickst für dein Leben gern und möchtest Gleichgesinnte kennenlernen? Dann ist unser offener Stricktreff genau das richtige Angebot für dich!

Unser schöner Workshop-Bereich im oberen Teil der Wollperle lädt dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken gemeinsam zu stricken, sich auszutauschen, zu fachsimpeln und dabei viel Freude zu haben.

Das Angebot richtet sich an alle, die bereits stricken können – egal auf welchem Level – und lieber in Gemeinschaft als allein zu Hause stricken. An welchem Projekt du arbeitest, entscheidest du selbst. In der Teilnahmegebühr
sind Snacks, Getränke und ein 3 € Gutschein für Wolle und Zubehör enthalten.

Wichtig: Der Wollperlen-Treff ist kein Kurs – wenn du Anfänger:in bist oder neue Techniken lernen möchtest, empfehlen wir dir einen unserer Kurse oder Workshops.

Teilnahmegebühr: 10 €
(davon sind 3 € als Warengutschein einlösbar)

Termine: Vormittags: 10.30 – 12.30 Uhr

Mittwoch, 27. August // Mittwoch, 24. September // Mittwoch, 29. Oktober // Mittwoch, 26. November

Termine: Abends: 18.30 – 20.30 Uhr

Freitag, 05. September // Freitag, 10. Oktober // Freitag, 07. November // Freitag, 05. Dezember

Direkt zum Anmeldeformular

Du möchtest einen Schal oder einfachen Pulli stricken, hast aber keine Vorerfahrung? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!

In einer kleinen Gruppe und in entspannter Atmosphäre lernst du alle theoretischen und praktischen Grundlagen:

▶ Welches Garn und welche Nadeln passen?
▶ Was ist eine Maschenprobe und warum ist sie wichtig?
▶ Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen stricken
▶ Abketten und Fäden vernähen
▶ Nützliches Zubehör
▶ Pflege deiner Strickstücke
▶ Welche Projekte eignen sich für Anfänger:innen? 

In diesem Kurs wirst du zunächst eine Maschenprobe stricken, um dich mit dem Garn, den Nadeln und der Technik vertraut zu machen. Später lernen wir Strukturmuster kennen und sprechen über dein erstes eigenes Projekt.

Leitung: Sabine
Dauer: 3 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 44 € zzgl. Material

1. Kurs (montags abends)
Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 11. + 18. + 25. August

2. Kurs (mittwochs vormittags)
Zeitraum: 10.30 – 12.30 Uhr
Termine: 03. + 10. + 17. September

Direkt zum Anmeldeformular

Du hast erste Strickerfahrung und möchtest dein erstes Projekt starten? In diesem Kurs strickst du mit Anleitung deinen eigenen kleinen Schal – perfekt für den Herbst. 

Du lernst, Anleitungen zu lesen, Zu- und Abnahmen zu arbeiten und einen  schönen Abschlussrand zu stricken.

Voraussetzung: Maschenanschlag und rechte Maschen sind dir bereits ein Begriff. 

Leitung: Johanna
Dauer: 2 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 32 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)

Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 20. August + 3. September (mittwochs)

Direkt zum Anmeldeformular

In diesem Kurs strickst du mit Unterstützung der Kursleitung eine moderne Mütze – perfekt für den Winter! Du lernst, Strickanleitungen mit Abkürzungen zu lesen, Abnahmen zu stricken und mit dem Nadelspiel umzugehen.

Voraussetzung: Maschenanschlag und rechte Maschen sind dir bereits ein Begriff.

Leitung: Johanna
Dauer: 2 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 32 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)

Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 01. + 22. Oktober (mittwochs)

Direkt zum Anmeldeformular

Entdecke die wunderbare Welt des Strickens in unserem Anfängerkurs in der Wollperle und stricke dir deinen eigenen Schal.

In dem Kurs lernst du die grundlegenden Techniken des Strickens, wie Maschen anschlagen, rechte Maschen und Randmaschen arbeiten sowie das Abketten von Strickstücken. Für einen Schal mit Farbwechsel oder auch Fransen werden dir ebenfalls die nötigen Kenntnisse vermittelt.

Voraussetzung: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Du kannst direkt einsteigen und Schritt für Schritt das Stricken erlernen.

Leitung: Lisa
Dauer: 2 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 32 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)

Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 11. + 18. November (dienstags) 

Direkt zum Anmeldeformular

Du beherrschst die Strickgrundlagen und suchst ein neues Projekt? Dann ist der Lacey Scarf von Sandnes – ein Minischal mit Lochmuster und I-Cord – genau das Richtige für dich. Du lernst, Strickschriften zu lesen, den Aufbau von Lochmustern sowie Zu- und Abnahmen. Die I-Cord-Abkettkante wird direkt beim Stricken gearbeitet.

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Stricken.

Leitung: Lisa
Dauer: 2 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 32 €(inkl. Anleitung, zzgl. Material)

Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 09. + 23. September (dienstags)

Direkt zum Anmeldeformular

Ein zartes Lochmuster, I-Cord-Fransen und ganz viel Strickfreude: In diesem Kurs entsteht ein eleganter Schal für die kühleren Tage. Du lernst, Strickschriften zu lesen, Ajourmuster zu verstehen und die I-Cord-Technik sicher anzuwenden.

Voraussetzung: Gute Grundkenntnisse im Stricken.

Leitung: Lisa
Dauer: 3 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 44 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)

Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termin: 7. + 14. + 21. Oktober (dienstags)

Direkt zum Anmeldeformular

Du wolltest schon immer mal wissen, wie man einen Cardigan von oben nach unten („top down“) am Stück strickt – ganz ohne Zusammennähen oder zu kurze Ärmel?

Dann istdieser Workshop genau richtig für dich!
Gemeinsam stricken wir in kleiner Runde den „Sunday Cardigan – Mohair Edition“ von PetiteKnit: ein leichter, flauschiger Cardigan, dreifädig aus Mohair-Seide und mit dicken Nadeln – ideal für geübte Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Du lernst die Top-Down-Konstruktion mit Rundpasse kennen und wirst Schritt für Schritt beim Stricken deines eigenen Cardigans begleitet – von der Planung bis zum fertigen Stück.

Hinweis: Zwischen den Terminen solltest du zu Hause weiterstricken – es gibt kleine „Strick-Hausaufgaben“.

Voraussetzung: Maschenanschlag, rechte und linke Maschen sowie Abketten beherrschst du sicher.

Leitung: Sabine
Dauer: 3 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 44 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)

1. Kurs (dienstags vormittags)
Zeitraum: 10.30 – 12.30 Uhr
Termine: 19. + 26. August + 16. September

2. Kurs (montags abends)
Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 03. + 10. + 24. November

Direkt zum Anmeldeformular

Du möchtest mal einen Pullover ganz ohne Zusammennähen stricken? Dann ist die Kumulus Bluse der dänischen Designerin PetiteKnit genau das richtige Projekt!

Wir stricken in diesem Kurs einen schlichten, eleganten Raglan-Pullover von oben nach unten – wahlweise mit Rundhals oder V-Ausschnitt. Verarbeitet wird edle Mohair-Seide, zweifädig gestrickt – luftig, weich und ein echter Klassiker im Kleiderschrank.

In vier gemütlichen Terminen lernst du Schritt für Schritt die Top-Down-Raglantechnik kennen – perfekt für geübte Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Hinweis: Zwischen den Terminen solltest du zu Hause weiterstricken – es gibt kleine „Strick-Hausaufgaben“.

Leitung: Sabine
Dauer: 4 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 56 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)

Zeitraum: 18.30 – 20.30 Uhr
Termine: 01. + 08. September + 15. + 29. September
(montags)

Direkt zum Anmeldeformular

Schon lange träumst du davon, deinen eigenen Pullover zu stricken – ohne lästiges Zusammennähen und mit perfekt sitzenden Ärmeln?

Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich!

In einer gemütlichen Runde stricken wir gemeinsam den „Ankers Sweater“ von PetiteKnit. Der kuschelige Pullover aus weicher Merinowolle eignet sich perfekt für Strickneulinge als erstes Projekt, aber auch Fortgeschrittene
lernen hier die Top-Down-Technik mit Rundpasse.

In vier Terminen begleiten wir dich von der Planung bis zum fertigen Pullover – mit fachlicher Unterstützung.

Hinweis: Zwischen den Terminen solltest du zu Hause weiterstricken – es gibt kleine „Strick-Hausaufgaben“.

Leitung: Sabine
Dauer: 4 x 2,0 Std.
Teilnahmegebühr: 56 € (inkl. Anleitung, zzgl. Material)
Zeitraum: 10.30 – 12.30 Uhr
Termine: 02. + 09. + 23. September + 07. Oktober
(dienstags)

Direkt zum Anmeldeformular

Deine Vorteile in der Wollperle Osnabrück

In der Wollperle Osnabrück erwartet dich eine gemütliche Atmosphäre, in der du dich sofort wohlfühlst. Zwischen all den bunten Garnen macht das Stricken und Häkeln gleich doppelt Spaß! Material, Zubehör oder Anleitungen sind in großer Auswahl immer direkt verfügbar. 
 
Nutze die Möglichkeit, dem Alltag zu  entfliehen, zur Ruhe zu kommen und mit Gleichgesinnten kreativ zu sein. Du findest bei uns eine einladende Strick- und Häkelecke, in der unsere Kurse stattfinden. 
 
  • Erfahrene Kursleitung
  • Kleine Kursgruppen
  • Leckere Snacks & Getränke
  • 10 % Rabatt auf das reguläre Wollperlen-Sortiment*
 
Hinweis: In unseren Kursen darf nur Wolle 
verwendet werden, die in der Wollperle 
Osnabrück erworben wurde.* 
 
* ausgenommen Wollperlen-Treff

Du möchtest dich für einen Kurs anmelden?

Trage hier deinen gewünschten Kurs und deine Kontaktdaten ein. Wir prüfen die Verfügbarkeit und melden uns bei dir.

Wollperle Osnabrück

Anschrift:

Hakenstraße 3
49074 Osnabrück

Telefon:
+49 541 258561

E-Mail:
info@wollperle-osnabrueck.de

Nach oben scrollen